Logo Kanton Bern / Canton de BerneBau- und Verkehrsdirektion
27. Mai 2024
Zurück zur Übersicht

Erstmalige öffentliche Strombeschaffung für kantonale Gebäude

Mit der Marktliberalisierung im Strombereich können Verbraucher mit einem jährlichen Bedarf von mehr als 100 000 Kilowattstunden ihren Strom auf dem freien Markt beziehen und damit von vorteilhaften Preisen profitieren. Gemäss revidiertem Beschaffungsrecht untersteht die Strombeschaffung dem öffentlichen Beschaffungswesen. Die Wettbewerbskommission des Bundes (WEKO) hat die Kantone aufgefordert, künftig den Strom im liberalisierten Bereich entsprechend zu beschaffen.

Der Kanton Bern hat nun erstmals eine entsprechende Ausschreibung für sämtliche rund 90 Gebäude durchgeführt, welche einen jährlichen Strombedarf von mehr als 100 000 Kilowattstunden haben. Er hat sich für einen Lieferantenpool bestehend aus drei Anbietern entschieden. Die Zuschläge erhielten die Unternehmen Alpiq AG, BKW Energie AG und Energie Wasser Bern. Der Zuschlag für gleichzeitig ausgeschriebene Managementleistungen wurde der Primeo Energie AG erteilt. 

Seite teilen