Seit Herbst 2024 saniert das Tiefbauamt des Kantons Bern das rechte Aareufer von der Seftau (Gemeinde Bremgarten) bis zur Halenbrücke. Der Kanton und die weiteren Projektbeteiligten laden die Bevölkerung am Samstag, 15. März 2025, zu einem Tag der offenen Baustelle ein. Um 10.30 Uhr und um 13.00 Uhr findet jeweils eine rund einstündige öffentliche Führung statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Führungen starten in der Seftau und werden bei jeder Witterung durchgeführt.
Der Perimeter des Projekts «Aufwertung und Instandsetzung Aareraum Seftau bis Halenbrücke» erstreckt sich auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Das Projekt umfasst einerseits die Teilerneuerung des Uferschutzes, damit der Schutz vor Erosion wieder durchgehend gewährleistet ist. Andererseits wird die Uferlandschaft naturnaher gestaltet und mit zahlreichen Strukturelementen gewässerökologisch stark aufgewertet. Diese neuen Lebensräume fördern die Artenvielfalt, insbesondere kommt dies der stark gefährdeten Äsche zugute. Deshalb beteiligen sich der Renaturierungsfonds des Kantons Bern, der BKW Ökofonds und der Ökofonds naturmade Energie Wasser Bern mit namhaften Beiträgen am Projekt. Auch für Erholungsuchende wird das Ufer attraktiver, indem die Zugänge zur Aare erneuert und Flachufer ausgestaltet werden.